TiK-SH - Traumapädagogik in Grundschulen und Förderzentren (Fallwerkstatt)
Beschreibung
Fallwerkstatt - Angebot über 2 Stunden
Im Rahmen einer traumapädagogischen Fallwerkstatt erhalten Sie die Möglichkeit zu einem fachlichen, überregionalen Austausch zu Ihren Anliegen und Fragestellungen aus dem Schulalltag.
Das können z.B. Verhaltensweisen von Schüler*innen sein, die Sie herausfordern, an Ihre Grenzen bringen oder beunruhigen. Auch Fragen zur Selbstreflexion und eigenen Haltung im Umgang mit dem Kind können thematisiert werden.
Gleichzeitig soll und darf es auch darum gehen, konkrete und praktische Impulse, Anregungen und Unterstützung für Ihre Handlungssicherheit zu bekommen.
Inhalte
• Behandlung von traumapädagogisch-relevanten Themen in Form von Impuls-Vorträgen
• Möglichkeit der Vorstellung und Bearbeitung eigener Fallbeispiele
Referent*in und Zielgruppe
Lidija Baumann
Die Teilnahme an einer Fallwerkstatt ist auch ohne Einführungsveranstaltung möglich.
Die Fortbildung richtet sich an alle pädagogisch Tätigen, die in einer Grundschule oder einem Förderzentrum in Kiel, Lübeck und in den Kreisen Plön, Ostholstein, Segeberg (ohne Norderstedt) arbeiten (Lehrkräfte, Schulassistenz, Schulsozialarbeit, Schulbegleitung, Betreute Grundschule, Offener Ganztag).
Die Teilnahme ist durch die Förderung des Bildungsministeriums für alle Teilnehmenden unentgeltlich.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ulrike Martens unter Telefon 0175 6572441 oder unter ulrike.martens@kinderschutzbund-sh.de
Links
- TiK-SH Traumapädagogik in Grundschulen und Förderzentren - Faltblatt Allgemein
- Kompetenzzentrum Kinderschutz - Unser Angebot für Fachkräfte 2025
Anmeldung
14.05.2025 15:00 Uhr - 14.05.2025 17:00 Uhr
Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein
Sophienblatt 85
24114 Kiel
0,00 € (0,00 €)
Der ermäßigte Beitrag gilt für Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen des Kinderschutzbundes.
Die Teilnahmegebühr ist nach § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Nur Mitarbeiter*innen einer Einrichtung des Kinderschutzbundes sind rabattberechtigt!
Sind Sie rabattberechtigt?