Sehr geehrte Medienvertreter*innen,

herzlich willkommen beim Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit für alle Kinder in Schleswig-Holstein. Auf dieser Seite finden Sie unsere Pressemitteilungen und den direkten Draht per Telefon und E-Mail zu uns.

Bitte geben Sie uns Nachricht, wenn Sie in unseren E-Mail-Verteiler für unsere Pressemitteilungen aufgenommen werden möchten.

Mit freundlichen Grüßen
Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein


Aktuelle Pressemitteilungen


Zeugnissorgen? Reden hilft!

Mit der Zeugnisvergabe an den Schulen beginnt für viele Kinder, Jugendliche und ihre Familien die Sommerferienzeit – für manche jedoch nicht unbeschwert. Schlechte Noten, Zukunftssorgen oder die Angst vor negativen Reaktionen können den Ferienstart belasten und zu Konflikten in den Familien führen. Gerade auch in dieser sensiblen Phase stehen die Beratungsangebote der Nummer gegen Kummer bereit.

Weiter lesen Zeugnissorgen? Reden hilft!


Tag der offenen Tür im Landtag: Rückkehr des Mobilen Platzes der Kinderrechte

Anlässlich des Tages der offenen Tür im Landtag kehrt der Mobile Platz der Kinderrechte ins Kieler Landeshaus zurück, wo er im Rahmen des Informationsstandes des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein aufgebaut wird. Am 12. November 2019 startete die transportable Litfaßsäule dort ihre Tour durch die schleswig-holsteinischen Gemeinden, um als temporäre Aktion möglichst weitläufig über die Rechte der Kinder aufzuklären und sie gezielt ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

 

 

Weiter lesen Tag der offenen Tür im Landtag: Rückkehr des Mobilen Platzes der Kinderrechte


Kinderrechte-Gipfel 2026

So geht Beteiligung: Im Juni 2026 wird in Kiel der erste Kinderrechte-Gipfel in Schleswig-Holstein stattfinden – und der Weg dorthin ist eine echte Gemeinschaftsarbeit. Von Anfang an gestalten Kinder, Jugendliche und eine exklusive Gruppe von Bündnispartner*innen, die ihre Expertise aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Praxis einbringen, den gesamten Prozess gemeinsam.

Weiter lesen Kinderrechte-Gipfel 2026


Kinderschutzbund kritisiert Äußerungen von Ministerin Prien zu Migration und Schulen

Der Kinderschutzbund Schleswig-Holstein zeigt sich besorgt über die jüngsten Äußerungen von Bildungsministerin Karin Prien, die eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen als „denkbares Modell“ ins Gespräch gebracht hat. Ein solcher Vorstoß widerspricht den Werten des Verbandes und den in Deutschland geltenden Kinderrechten.

Weiter lesen Kinderschutzbund kritisiert Äußerungen von Ministerin Prien zu Migration und Schulen


Kinderrechte komplett – Beteiligung und Kindeswohl in die Landesverfassung!

In Schleswig-Holstein sind auf Initiative von Kinderschutzbund, AWO und SoVD seit 2010 Kinderrechte in Artikel 10 der Landesverfassung fest verankert – doch leider unvollständig. Bis heute fehlen der Vorrang des Kindeswohls und echte Beteiligungsrechte, weshalb der Kinderschutzbund seit dem Weltkindertag 2019 wieder verstärkt auf diese Lücke hinweist und sich mit unermüdlicher Beharrlichkeit und Nachdruck für die Erweiterung der Landesverfassung einsetzt.

Weiter lesen Kinderrechte komplett – Beteiligung und Kindeswohl in die Landesverfassung!


Kinderschutz im Ganztag

Im Hinblick auf die erneute Landtagsdebatte rund um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung fordert der Kinderschutzbund tatsächlich verbindliche Maßnahmen zum Schutz von Kindern. „Im bestehenden Rahmenkonzept heißt es lediglich: ‚Fortbildungen zum Kinderschutz sollten regelmäßig stattfinden.‘ – Mit dem Konjunktiv betreibt man keinen erfolgreichen Kinderschutz. Das ist aus Sicht des Kinderschutzbundes viel zu vage und absolut unzureichend“, kritisiert die Landesvorsitzende Sophia Schiebe.

Weiter lesen Kinderschutz im Ganztag


Medienkompetenz statt Pauschalverbot

Angesichts der aktuellen Diskussion über ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige erinnert der Kinderschutzbund Schleswig-Holstein daran, dass laut UN-Kinderrechtskonvention Kinder ein Recht auf Zugang zu Medien haben. „Ein altersabhängiges Pauschal-Verbot klingt vielleicht nach einer wunderbar einfachen Lösung, ignoriert aber die eigentlichen Defizite im digitalen Raum und lenkt von ihnen ab“ mahnt die Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein Sophia Schiebe.

Weiter lesen Medienkompetenz statt Pauschalverbot


Landesmitgliederversammlung - Chancengleichheit für alle Kinder bleibt oberste Priorität

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein tagte heute in Kiel und stand ganz im Zeichen der Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche – ein Thema, das Landesvorsitzende Sophia Schiebe bereits bei ihrer Wahl vor einem Jahr zur zentralen Leitlinie ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit erklärt hatte.

Weiter lesen Landesmitgliederversammlung - Chancengleichheit für alle Kinder bleibt oberste Priorität


Familie kann ein guter Ort sein – muss es aber nicht

Die Familie ist im Idealfall ein Ort der Geborgenheit, der Unterstützung und der Sicherheit. Die Realität sieht manchmal anders aus; auch Unsicherheit und Überforderung können den Familienalltag prägen. Gerade in solchen Momenten brauchen Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte jemanden, der zuhört – einfach ein offenes Ohr.

Weiter lesen Familie kann ein guter Ort sein – muss es aber nicht


Kindeswohl in der Krise!

Die aktuelle UNICEF-Studie zeigt einen drastischen Rückgang bezüglich der Zufriedenheit und Kompetenzen von Kindern. Der Kinderschutzbund fordert die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf allen Ebenen und mehr Priorität für ein gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. In einem reichen Land wie Deutschland verschlechtern sich die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen besorgniserregend. Besonders alarmierend sind der Rückgang der Lebenszufriedenheit und die dramatisch sinkenden schulischen Kompetenzen.

Weiter lesen Kindeswohl in der Krise!


Kinderschutzbund begrüßt Dr. Dorit Stenke als neue Bildungsministerin

Der Kinderschutzbund gratuliert Dr. Dorit Stenke herzlich zur Ernennung als Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein: „Wir wünschen Dr. Dorit Stenke einen erfolgreichen Start und viel Kraft für die zentrale Aufgabe, Bildung in unserem Land zukunftsfest und gerecht zu gestalten“, erklärt Sophia Schiebe, Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein.

Weiter lesen Kinderschutzbund begrüßt Dr. Dorit Stenke als neue Bildungsministerin