Starke Eltern – Starke Kinder
Beschreibung
Ausbildung zum/zur Elternkursleiter*in
„Achte auf die positiven Seiten deines Kindes!“ Eltern werden im Rahmen des Elternkurses Starke Eltern – Starke Kinder dabei unterstützt, durch Vertrauen in die eigene Kompetenz und Präsenz die Entwicklung ihrer Kinder zu fördern und die Beziehung zu ihren Kindern wertschätzend und gewaltfrei zu gestalten.
Die Basis der viertägigen Ausbildung zur Elternkursleitung sind vor allem entwicklungspsychologische und bindungstheoretische Grundlagen. Den angehenden Elternkursleiter*innen wird das Konzept der Anleitenden Erziehung sowie der inhaltliche und methodische Aufbau von Starke Eltern – Starke Kinder erfahrungsorientiert vermittelt und die Organisation und Durchführung von Elternkursen wird thematisiert.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung
- Abgeschlossene pädagogische oder psychologische Ausbildung
- Pädagogische, beratende oder therapeutische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern
- Erfahrung als Leitung in der Gruppenarbeit mit Erwachsenen
Die Teilnehmer*innen erhalten das Handbuch mit Materialien für zwölf Kurseinheiten und das Begleitmaterial zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat, das berechtigt, Starke Eltern – Starke Kinder Elternkurse durchzuführen.
Referent*in und Zielgruppe
Lidija Baumann
Die Fortbildung richtet sich an Pädagogische oder psychologische Fachkräfte, die über praktische Erfahrungen in der Eltern- bzw. Gruppenarbeit mit Erwachsenen verfügen.
Links
- Unser Angebot für Fachkräfte 2026
- Vorstellungsbogen Ausbildung Elternkursleitung Starke Eltern-Starke Kinder
Anmeldung
28.05.2026 09:00 Uhr - 28.05.2026 17:00 Uhr 29.05.2026 08:00 Uhr - 29.05.2026 16:00 Uhr 11.06.2026 09:00 Uhr - 11.06.2026 17:00 Uhr 12.06.2026 08:00 Uhr - 12.06.2026 14:00 Uhr
Tagungszentrum Martinshaus
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
620,00 € (558,00 €)
Der ermäßigte Beitrag gilt für Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen des Kinderschutzbundes.
Die Teilnahmegebühr ist nach § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Nur Mitarbeiter*innen einer Einrichtung des Kinderschutzbundes sind rabattberechtigt!
Sind Sie rabattberechtigt?
Nur Mitarbeiter*innen einer Einrichtung der TiK-SH Region Ost
sind berechtigt diese Veranstaltung zu buchen.
Sind Sie berechtigt?