Ausgrenzend und verletzend: Mobbing und Cyber-Mobbing
Der 22. Februar ist ‘Behaupte Dich gegen Mobbing‘-Tag
Neu ist es nicht - das Thema Mobbing. Jemanden zu mobben bedeutet, diese Person zu schikanieren. Es kann direkt und unmittelbar oder auch durch die digitalen Medien als Cyber-Mobbing geschehen. Der ‘Behaupte Dich gegen Mobbing‘-Tag soll über diesen machtvollen wie kränkenden Mechanismus aufklären und dafür sensibilisieren.
Sich allein, hilflos und ausgeliefert zu fühlen und das Gefühl zu haben, dem Ganzen kaum entkommen zu können, kann krank machen. Von Mobbing und Cyber-Mobbing betroffenen Kindern und Jugendlichen stehen die Angebote der ‘Nummer gegen Kummer‘ kostenfrei und anonym zur Verfügung. Die Berater*innen hören zu und versuchen, mit den Ratsuchenden eine Strategie zu entwickeln. Kinder und Jugendliche finden montags bis samstags von 14.00 bis 20.00 Uhr unter der Rufnummer 116 111 Unterstützung am Kinder- und Jugendtelefon oder rund um die Uhr bei der Online-Beratung unter www.nummergegenkummer.de
Besorgte Eltern können sich an das Elterntelefon wenden; es ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags auch bis 19 Uhr, unter 0800 111 0 550 zu erreichen.