Zurück

 

Halbjahres-Zeugnisse als Chance

Nummer gegen Kummer ist für Kinder, Jugendliche und Eltern erreichbar

Die am Freitag anstehenden Halbjahreszeugnisse sind für viele Schüler*innen ein oft mit gemischten Gefühlen verbundener Wendepunkt im Schuljahr – von Freude über gute Leistungen bis hin zu eventueller Enttäuschung oder auch Angst vor schlechten Noten. Die Rückmeldungen zu den Leistungen des ersten Schulhalbjahres können bei Heranwachsenden großen Druck auslösen. Viele berichten von Ängsten vor negativen Konsequenzen oder den Reaktionen der Eltern. In dieser emotional aufgeladenen Zeit steht die ‘Nummer gegen Kummer‘ allen Schüler*innen zur Seite und bietet Beratung über das Kinder- und Jugendtelefon und die Online-Beratung an – kostenlos und anonym.

Für Eltern und andere Erziehungsberechtigte gibt es die entsprechende Beratung am Elterntelefon. Wenn Eltern ihre Enttäuschung auf Grund schlechter Zeugnisse auf ihre Kinder übertragen, verschärft sich die Situation für die Kinder zusätzlich. In einem emotional aufgeladenen Konflikt gerät der klare Blick schon mal ins Wanken. Da kann es sehr sinnvoll sein, sich jemandem anzuvertrauen, der von außen auf die Situation guckt. Hier kann das Beratungsteam der Nummer gegen Kummer unterstützen und die Kommunikation wieder versachlichen.

Die Halbjahreszeugnisse sind kein Anlass, um Kinder und Jugendliche unter Druck zu setzen. Viel wichtiger ist es, gemeinsam darüber zu sprechen, wie das zweite Schulhalbjahr möglichst konstruktiv gestaltet werden kann. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten Kinder und Jugendliche begleiten und mögliche Belastungen wahr- und ernst nehmen.

Das Kinder- und Jugendtelefon ist unter der Telefonnummer 116 111 montags bis sonnabends von 14 bis 20 Uhr für die jungen Menschen da. Das Elterntelefon ist montags bis freitags durchgehend von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags auch bis 19 Uhr, unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 111 0 550 zu erreichen.

 

Das Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon sind bundesweite Angebote von Nummer gegen Kummer e.V. und seinen Mitgliedsorganisationen - www.nummergegenkummer.de


Zurück